| Tour entlang der Westküste der USA Sommer 2009
 17.08.2009 - 22. Tag Mission San Juan Capistrano
 | 
			
				| 
					
						| Guten Morgen, unser letzter Urlaubstag. Nach 
				dem Frühstück fuhren wir in Richtung Los Angeles nach San Juan 
				Capistrano wo wir die gleichnamige Mission besuchen wollten. |  | 
			
				|  | 
			
				| 
					
						| 9$ pro Person kostete der Spaß, aber dafür 
				gab es für jeden einen Audio Guide in deutsch. |  | 
			
				|  | 
			
				| 
					
						| Blick in die kleine Kapelle, in der die Luft 
				warm und stickig war und nach Kerze roch. |  | 
			
				|  | 
			
				| 
					
						| Blick in die Serra Chapel, die als das 
				älteste Gebäude Kaliforniens gilt. |  | 
			
				|  | 
			
				| 
					
						| Zur Mission gehört ein kleines Museum, in 
				dem über die spanische Besiedlung Kaliforniens berichtet wird. |  | 
			
				|  | 
			
				| 
					
						| Gegründet wurde die Mission im Jahr 1776 von 
				Vater Junípero Serra. Die Serra Chapel wurde im Jahr 1882 
						gebaut. |  | 
			
				|  | 
			
				| 
					
						| Zur Mission San Juan Capistrano gehört ein 
				prächtiger Missionsgarten |  | 
			
				|  | 
			
				| 
					
						| Blick in den Laubengang                                                           Vater Junípero Serra mit einem Indianerjungen |  | 
			
				|    | 
			
				| 
					
						| Bei Ausgrabungen wurden mehrere Schmelzöfen 
				entdeckt |  | 
			
				|  | 
			
				| 
					
						| Er hier machte den Schmied und 
						zeigte alte Techniken der Metallverarbeitung aus der 
						Zeit der Missionierung. |  | 
			
				|  | 
			
				| 
					
						| In der Mission war wenig los, was wir klasse 
				fanden |  | 
			
				|  | 
			
				| 
					
						| Im  Brunnen im Innenhof wuchsen 
				farbenprächtige Seerosen |  | 
			
				|  | 
			
				| 
					
						| Bei Martina am Bauch sieht man deutlich den 
				Audio Guide, der uns persönlich gefallen hat. Statt die 
				Exponate, Gebäude oder was weiß ich mit Schrifttafeln zu 
				pflastern, fand man jetzt nur den Namen der Location und eine 
				Nummer, die man drücken musste, und schon begann eine Stimme zu 
				erzählen. |  | 
			
				|  | 
			
				| 
					
						| Hier die um 1800 gebaute Steinkirche, welche 
				1812 bei einem Erbeben eingestürzt ist. Die Ruine wurde vor 
				wenigen Jahren Erdbebensicher gemacht. Sie wird nicht wieder 
				aufgebaut, sondern soll als Ruine erhalten bleiben. |  | 
			
				|  | 
			
				| 
					
						| Die originalen Glocken der eingestürzten 
				Kirche. |  | 
			
				|  | 
			
				| 
					
						| Uns hat es hier bestens gefallen. Mission 
				San Juan Capistrano ist eine der schönsten Missionen, die wir 
				besucht haben. Wer auf so etwas steht, sollte hier unbedingt 
				herfahren. Blick in die original erhaltene Sakristei |  | 
			
				|  | 
			
				|  |