| Tour entlang der Westküste der USA Sommer 2009
 16.08.2009 - 21. Tag Mission San Antonio de Pala
 | 
			
				| 
					
						| Von der Mission Santa Ysabel fuhren wir zur 
				Mission San Antonio de Pala   ...wenn das so weiter 
				geht werden wir noch Papst |  | 
			
				|  | 
			
				| 
					
						| Mit 7$ pro Nase waren wir dabei. Zur Mission 
				gehört auch ein Museum. |  | 
			
				|  | 
			
				| 
					
						| Uns interessierte mehr der 
						Missionsgarten                           
				Ein Stroh Jesus war auch für uns neu |  | 
			
				|    | 
			
				| 
					
						| Die Mission wurde Im Jahr 1816 gegründet. 
				Begonnen hat alles mit dem Bau einer Scheune. In den folgenden 
				Jahren wurden immer mehr Gebäude errichtet. |  | 
			
				|  | 
			
				| 
					
						| 1899 wurde die Kapelle bei einem Erdbeben 
				beschädigt und von Indianern wieder saniert. |  | 
			
				|    | 
			
				| 
					
						| Blick in den wunderschönen Missionsgarten |  | 
			
				|  | 
			
				| 
					
						| Von 1954 - 1959 wurde die Mission komplett 
				rekonstruiert. In den vergangenen Jahrzehnten wurde die Mission 
				immer wieder von den wechselnden Besitzern umgebaut und dabei 
				verschandelt. Bei der Rekonstruktion wurde Nur Materialien 
				verwand, die den Originalen nahe kommen. |  | 
			
				|  | 
			
				| 
					
						| Der Garten ist etwa 50 Meter lang und 40 
				Meter breit. Wir hatten ihn ganz allein für uns. |  | 
			
				|  | 
			
				| 
					
						| In diese Figur haben wir uns sofort 
				verliebt. Die sah echt klasse aus. |  | 
			
				|  | 
			
				| 
					
						| Meine Kleine hatte viel zu 
						gucken...und nicht nur sie. |  | 
			
				|  | 
			
				|  | 
			
				|  | 
			
				| 
					
						| Herrlich dieser Laubengang |  | 
			
				|  | 
			
				| 
					
						| Die Glocke ist leicht über eine kleine 
				Steintreppe erreichbar |  | 
			
				|  | 
			
				| 
					
						| Au�Ÿenansicht der Mission |  | 
			
				|  | 
			
				| 
					
						| Uns hat die Mission San Antonio de Pala sehr 
				gut gefallen, sie ist wirklich jeden der 7$ Eintritt pro Person 
				wert. |  | 
			
				|  | 
			
				|  |