Tour durch Kalifornien USA Herbst 2010
21.10.2010 - 6.Tag San Antonio de Padua Mission |
Erstes Ziel des Tages war die San Antonio de
Padua Mission. Man muss schon ein Fan von Missionen sein, denn
diese liegt abseits von Allem und Jedem in den Hügeln
Kaliforniens. Leider schien hier nicht die Sonne. |
|
 |
Blick in die Kerzenmanufaktur, wo
Kerzen gezogen wurden |
|
 |
Jo und darin wurden früher die Ungläubigen
weich gekocht
 |
|
 |
Diese Mission wurde am 14.Juli 1771
gegründet. Nur zwei Jahre später musste man einsehen, dass man
den falschen Ort für eine Mission gewählt hatte, da es hier nur
unregelmäßig Wasser gab. Die Missionare zogen ein Tal weiter in
dem die Wasserversorgung gewährleistet war. Hier wurden dann in
den folgenden Jahren die Gebäude der Mission errichtet. |
|
 |
Blick in den Missionsgarten |
|
 |
1882 wurde die Mission aufgegeben, sogar die
Tonziegel wurden von den Dächern genommen und man setze so die
Wandmalereien Wind und Wetter aus. 1906 gab ein Erbeben der
Mission den Rest. Von 1948 -1952 wurde die Mission wieder
aufgebaut. Hier ein Blick in die Missionskirche. |
|
 |
Übrigens gehört das Land ringsum die Mission
der US Army, die hier das Fort Hunter Liggett betreibt. Schon
bei der Anfahrt hierher bemerkten wir, dass die Army hier das
Sagen hat. Wir befürchteten teilweise, gar nicht bis zur Mission
zu kommen. Es gab immer wieder Umleitungen und Zäune quer über
die Straße. |
|
 |
Uns hat es hier sehr gut gefallen und die 5$
Eintritt pro Person waren nicht zu viel. Einen Besuch können wir
empfehlen, aber wie gesagt, die Mission ist sehr abgelegen. |
|
 |
Beim Fahren auf den Straßen in den
California Hills fiel mir immer mal wieder irgendwelche
größeren Krabbel Viecher auf. Wie immer siegte die Neugierde und
wir hielten an. Tatsächlich, das waren Taranteln. Diese Tiere
gibt es hier in Massen und wir sahen sie regelmäßig auf den
Straßen, wo sie scheinbar die Wärme suchten. |
|
 |
|